Mit einem Nachholspiel in Martinskirchen geht es nach der Winterpause direkt heiß her: Man stattet dem oberen Tabellennachbarn einen Besuch ab und hat die Chance bei einem Auswärtsdreier mit dem FSV punktgleich zu ziehen. Verliert man hingegen und lässt die drei Punkte in Martinskirchen, sind es direkt wieder sechs Zähler Abstand auf Platz Zwei - typisches 6-Punkte-Spiel eben.
Die Startelf hat zwei Überraschungen im Angebot: Winterneuzugang Groth spielt von Beginn an im Sturm und D. Steyer ersetzt den krankheitsbedingt ausgefallenen Engelmann in der Dreierkette. Die damit frei gewordene Kapitänsbinde wird heute von Dietrich übernommen.
Eine sehr abwartende Anfangsphase lässt erahnen, dass beide Mannschaften nicht so recht wissen, was sie mit dem Spielgerät anfangen sollen. Verständlich - nach einer langen Corona-Winterpause, ganz ohne Spiel- und Trainingsbetrieb.
Nach einer Weile taut das Spiel dann auf: unsere Kröbelner kommen mit Dietrich zu einer ersten guten Chance, diese verpufft dann aber ziemlich schnell. Mit Fernschüssen versucht Stein heute häufiger sein Glück, jedoch bleiben diese auch erfolglos.
Halbzeit eins endet torlos, da auch Berezanska auf Seiten der Martinskirchener eine gute Tormöglichkeit verpasst. Steyer pariert dort klasse, nach einstudiertem Standard.
Einer qualitativ eher mauen Partie können auch die Einwechslungen von Läppchen und Beck kein Ende setzen. Weiterhin bleiben unsere Kröbelner bemüht hier etwas mitzunehmen, scheitern meistens aber an einfachen Flachpässen im Spielaufbau.
So eine zerfahrene Partie braucht immer einen Lucky Punch - und den haben die immer besser ins Spiel gekommenen FSV´ler in der 58’ Minute.
Mit einer Ecke von der linken Seite kommt ein scharfer Ball vors Kröbelner Tor. Stein und L. Steyer sind sich uneinig, wer nun klären soll und verlassen sich auf den jeweils Anderen. Letztendlich springt Stein der Ball unglücklich vor die Brust und von dort aus Richtung Torlinie. L. Steyer versucht ihn noch rauszukratzen, bekommt aber keinen guten Winkel zum Ball und faustet die Kugel ins eigene Netz. Ob es nun ein Eigentor von Stein oder Steyer war, lässt sich nicht sagen, jedenfalls war es kein Treffer des auf dem Spielbericht eingetragenen Lehmann.
Kurz nach dem Rückstand lässt C. Steyer nochmal einen Volley aufs Tor los, der jedoch das Ziel knapp verfehlt. Des weiteren verhindert L. Steyer im Tor das sichere 2:0 für die Gastgeber mit einer sensationellen Glanztat. Also noch alles drin für unsere Mannschaft:
Eine Vollgas-Schlussoffensive bleibt aber leider aus. Kein Kröbelner Zufallsprodukt findet den Weg ins Martinskichener Tor. Somit bleibt es bei der 1:0 Auswärtsniederlage und der Abstand auf die Zweitplatzierten Martinskichener wächst auf 6 Punkte an.
Wiedergutmachung ist schon in 7 Tagen in Sicht - dort kann die SGK auf heimischen Rasen zeigen was besser zu machen ist.
Tore:

1:0 Lehmann (58')
Comentarios